Wir berichten ab ca. 14Uhr live vom Camp@Venture aus dem Impact Hub Munich. Schauen Sie rein.
Wir berichten ab ca. 14Uhr live vom Camp@Venture aus dem Impact Hub Munich. Schauen Sie rein.
Live vom Camp@Venture 2015.
02.07.2015 - 11:21 UhrLive vom Camp@Venture 2015.
02.07.2015 - 14:06 UhrDie Gäste trudeln ein, gleich geht es mit dem Nachmittagprogramm los.
Wir von storytile begleiten die Veranstaltung und geben euch einen Einblick was heute und morgen im Impact Hub passiert.Live vom Camp@Venture 2015.
02.07.2015 - 14:17 UhrLive vom Camp@Venture 2015.
02.07.2015 - 14:15 UhrSabine Schön und Bernhard Doll von OrangeHills sind die Mentoren und Leiter für die nächsten zwei Tage bei Camp@Venture.
Live vom Camp@Venture 2015.
02.07.2015 - 14:20 UhrLive vom Camp@Venture 2015.
02.07.2015 - 14:23 UhrWird gelöst.
02.07.2015 - 14:25 UhrBernhard Doll spricht zu Beginn über die Angst vor dem Scheitern. Ideen und Start-Ups scheitern, das gehört dazu wenn man sich traut neue Wege zu beschreiten.
Er erzählt von seinen eigenen Erfahrungen als Gründer und Mentor für andere StartUps. Seine These lautet: "Die meisten Start-Ups scheitern, weil sie Dinge entwickeln die niemand kaufen will".
Als Illustration dient ein Forschungsprojekt eines Münchner Professors welcher einen automatischen Cocktailmixer entwickelt hat. Listenpreis: 250.000€, Anzahl verkaufter Mixer: 0.
Live vom Camp@Venture 2015.
02.07.2015 - 14:28 UhrLive vom Camp@Venture 2015.
02.07.2015 - 14:39 Uhr... follow the rabbit ...
02.07.2015 - 14:34 UhrEine Idee und ein Prototyp sei noch lange kein Selbstläufer, so Bernhard Doll.
Als Beispiel nimmt er den MakerBot, einen günstigen 3D-Drucker:
Als einer der ersten OpenSource 3D-Drucker war er zwar günstig, aber unglaublich kompliziert im Aufbau und der Bedienung. Erst einige Versionen später erhielt er ein simples Design, eine einfache Software und eine gesamte Umgebung mit Zubehör und zusätzlichen Services. Inzwischen wird dieser 3D-Drucker in Supermärkten vertrieben.
Gründer benötigen zum einen die Hartnäckigkeit nicht aufzugeben und zum anderen müssen sie die Fähigkeit entwickeln ihre eigene Idee wiederholt zu hinterfragen und auch größere Richtungsänderungen vorzunehmen.
Live vom Camp@Venture 2015.
02.07.2015 - 14:43 UhrDas IDEA GAME wurde von Orange Hills entwickelt und gemeinsam mit dem FFI Team an die Anforderungen der Fraunhofer Welt angepasst. Es führt die Teilnehmer spielerisch durch verschiedene Bereiche der Entwicklung eines ersten Geschäftsmodells. Für jeden Bereich können die Teilnehmer PokerChips sammeln. Dem Team mit den meisten Chips wird am Ende ein Preis versprochen – was genau dies ist bleibt allerdings offen.
Der erste zu bearbeitende Bereich ist die Technologie. Die Teilnehmer sollen sich eine Technologie aussuchen und sich mit ihr im Folgenden auseinanderzusetzen.
Live vom Camp@Venture 2015.
02.07.2015 - 14:48 UhrLive vom Camp@Venture 2015.
02.07.2015 - 15:04 UhrDie Teilnehmer finden sich in Teams zusammen.
Live vom Camp@Venture 2015.
02.07.2015 - 15:08 UhrLive vom Camp@Venture 2015.
02.07.2015 - 15:07 UhrLive vom Camp@Venture 2015.
02.07.2015 - 15:21 UhrLive vom Camp@Venture 2015.
02.07.2015 - 15:18 Uhr20 Minuten müssen reichen für einen Bereich.
02.07.2015 - 15:27 Uhrgibt es eine kleine Pause mit Snacks Getränken bei der sich die Teams mit den Kollegen austauschen können.
Live vom Camp@Venture 2015.
02.07.2015 - 15:32 Uhr